Reha-Board Training

Ein gesunder Rücken basiert auf Kraft sowie Bewegung und benötigt diese Eigenschaften über die gesamte Lebensspanne. Intakte Muskeln im Rumpf, v. a. die Rückenmuskulatur, sorgen für eine gesunde Haltung, Stabilität und Beweglichkeit. Das Reha Board bietet sich als unkomplizierte Form des Trainings und der Diagnostik an. Es kann Aufschlüsse über stabilisierende und sensomotorische Fähigkeiten geben und eventuelle asymmetrische Verhältnisse des Oberkörpers, insbesondere des Rückens, aufdecken. Über die Simulation alltagsähnlicher Bewegungsmuster unter instabilen Bedingungen werden Gegenbewegungen provoziert, die die Stabilität und Gewandtheit des Rückens fördern sollen.
Verletzte Rezeptoren wieder aktivieren
Eine Verletzung kann schnell passieren. Es reicht schon aus, wenn Sie zum Beispiel einfach nur mit dem Fuß umknicken. Dann werden auch die Rezeptoren verletzt. Ohne Behandlung bleibt das Fußgelenk länger instabil. Die Tiefensensibilität ist gestört, der Fuß „weiß“ nicht, welche Stellung die stabilste ist.
Sie müssen stärker aufpassen, dass Sie nicht stolpern oder wieder umknicken.
Wenn Sie ein Reha Board Training durchführen werden Sie bald feststellen, dass Ihr Gelenk stabiler wird; es bekommt mehr Halt. Die Gelenksrezeptoren werden durch das Training wieder aufgebaut.
Deshalb wird dieses Training schon lange in der Rehabilitation angewendet.
Die Übungen werden auf instabilen Unterlagen durchgeführt, auf dem Reha-Board. Manche Bewegungen werden auf einem Bein geübt. Das kann sich anfangs ganz schön wackelig anfühlen, deshalb werden sie auch „ Wackelübungen „ genannt. Wenden Sie Reha Board Übungen als Training an, kommt es gar nicht erst zu einer Verletzung.
Durch die Wackelübungen wird zusätzlich die Tiefenmuskulatur trainiert. Das ist jener Teil der Muskulatur, den wir nicht direkt , sondern nur reflektorisch ansprechen können. Mit dem Reha Board Training ist genau das möglich. Eine kräftige Tiefenmuskulatur ist wichtig, um die Wirbelsäule zu stützen.
Das verbessert ihre Stabilität, beugt Haltungsschäden und Erkrankungen der Wirbelsäule vor.
Das Training verbessert auch Ihre Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten und erhöht Ihre Reaktionsfähigkeit. Das hilft Ihnen im Sport und im Alltagsleben.
Das ideale Trainingsgerät für Therapeuten, Trainer, Sportler und Patienten für das tägliche
Training zu Hause oder in der Praxis.
- Stabilisation der Wirbelsäule/Schmerzlinderung und Beseitigung
- Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur
- Stabilisierung der Sprung-, Knie-& Hüftgelenke
- Lösen von Blockaden und Verspannungen
- Merkliche Verbesserung des Gleichgewichtsgefühls
- Verringerung der Verletzungsgefahr/ Sturzprophylaxe
- Koordinationsverbesserung für jede Sportart
- Optimierung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Reaktion
Was zeichnet das Reha-Board Trainingssystem aus ?
Der geringe Platzbedarf, der niedrige Anschaffungspreis und die Kombinationsmöglichkeit
mit vielen anderen Zusatzgeräten stellt für viele Kunden den Hauptgrund für ihr Interesse an
diesem außergewöhnlichen Trainingssystem dar.
Das Reha-Board in edler Holzoptik wird derzeit noch in Kleinauflagen gefertigt. Aus diesem
Grund können aktuell nur die lokal anfragenden Kunden im direktem Kontakt vor Ort versorgt werden.
Sollten Sie ein gewerblicher Anbieter von Haltung- Trainingskursen sein oder Therapeut nach einem
einfach zu handhabenden Trainingsgerät suchen, vereinbare ich gerne mit Ihnen und Ihren Therapeuten
eine individuelle Einführung in dieses leistungsstarke Trainingssystem.
Es lohnt sich also, dem propriozeptiven Training einen festen Platz in Ihrem Trainingsprogramm zu geben.
Preise:
Reha-Board Basic € 109,00
Theraband € 9,00
incl.MwSt
MIT GRATIS APP
Kniebeugen Einbein balancieren Übung mit Theraband